Neues Wohnen.

Investorenwettbewerb "Fliegerhorst"

Mit der Einstellung des Flugbetriebs auf dem Fliegerhorst 1993 und dem Ende der militärischen Nutzung 2006 erhielt Oldenburg ein rund 193 Hektar großes Gelände zurück, das am 1. Januar 2014 endgültig in das Eigentum der Stadt übergegangen ist. Die Entwicklung dieses besonderen und durch seine mehrere Jahrzehnte andauernde militärische Nutzung ebenso spannenden wie anspruchsvollen Areals stellt eine der großen Herausforderungen dar. Dabei war uns der Erhalt des Erscheinungsbilds der baulichen Bestandsstrukturen von großer Bedeutung.
Bei der Entwicklung der Fläche soll ein zentrales Wohnquartier entstehen, dass sich durch Kompaktheit, Resilienz und Nachhaltigkeit auszeichnet, städtebaulich wie architektonisch hohen Ansprüchen gerecht wird und differenzierte, urbane Räume schafft.

Details

Auftraggeber:
Wohnquartier Fliegerhöfe GmbH
Aufgaben:
Städtebauliches Konzept, Entwurfsplanung
Ort:
Oldenburg, Niedersachsen
Größe:
BGF 6.950 m²
Status:
Wettbewerb
Typologie:
Wohnquartier

Weitere Inspirationen